Die Trennung der Eltern ist für ein Kind eine sehr schwierige Erfahrung. Vieles verändert sich und wird unsicher. Unterschiedliche Gedanken und Gefühle bestimmen das Erleben des Kindes. Oft ist es für das Kind nicht einfach, die neue Situation und sein eigenes Empfinden auszuhalten oder einzuordnen.
Zur Unterstützung dieser Kinder bietet ich eine Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an.
Das Gruppenprogramm unterstützt die Kinder, das stressreiche Lebensereignis effektiver zu bewältigen und die Anpassung an die neue Lebenssituation besser zu meistern.
Ein Hauptziel meiner Arbeit ist die Reduzierung der trennungs- und scheidungsbedingten Belastungen in einer unterstützenden Gruppe. Die Kinder erfahren, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht alleine sind und andere Kinder in der Scheidungssituation ähnliche Gefühle und Erfahrungen haben.
In den Gruppenstunden wird erzählt, gespielt, gemalt und geschrieben. Es werden kleine Rollenspiele und verschiedene thematische Übungen durchgeführt, über die die Kinder anschließend gemeinsam reflektieren.
Ich biete die Gruppe hauptsächlich für Kinder im Grundschulalter an.
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Gruppe ist die Trennung oder Scheidung der Eltern.
Die Gruppe besteht aus X wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden á 90 Minuten, die von einer kurzen Pause unterbrochen sind.
Ich lege großen Wert darauf, einen geschützten Raum für die teilnehmenden Kinder zu schaffen, in dem wir uns achtsam und wertschätzend begegnen. Daher möchte ich euch als Eltern - falls wir uns nicht schon in meiner Trennungsberatung begegnet sind - vor Beginn der Gruppe erst einmal kennenlernen, individuelle Bedürfnisse abklären und Fragen zum Ablauf der Gruppe und Inhalten beantworten. Gern könnt ihr dazu eine Stunde "Kinder & Jugendtherapie" bei mir über Doctolib buchen (Kostenpunkt: 90 Euro).
Natürlich kann ich euch Eltern auch einzeln kennenlernen, wenn ihr kein gemeinsames Gespräch wünscht.
Zumindest müssen beide Eltern über die Teilnahme ihres Kindes an der Gruppe informiert sein.
Ich bitte um euer Verständnis, dass ich beim Bringen und Abholen der Kinder keine tiefgreifenderen Fragen von euch Eltern beantworten kann und mich ganz auf die Kinder konzentriere.
Falls ihr als Eltern gesprächsbedarf habt, könnt ihr jederzeit parallel zur Gruppe einen Einzeltermin für ein Beratungsgespräch (auch online oder per Telefon möglich) bei mir buchen, um den Prozess eures Kindes bzw. den Prozess zwischen Eltern und Kind zu reflektieren.
Melde dich gerne bei mir unter der Nummer 01522-3786080 oder per Messenger (Whatsapp, Signal oder Telegram).
Ja! In meiner WhatsApp Community wird es (ist derzeit noch in Bearbeitung) eine Untergruppe "Kindergruppe - Infos" geben. Dort schreibe ich, wann neue Termine stattfinden und frage in die Runde, ob noch jemand dazu kommen mag. Gern kannst du bei Interesse der Community einfach unverbindlich beitreten, um aktuelle Infos mitlesen zu können. Achtung: In einer meiner Whatsapp Gruppen zu sein, heißt nicht, dass du automatisch für den Termin angemeldet bist. Es geht erstmal nur um Infos. Wenn du zu einem Termin dazukommen magst, schreibe mir bitte direkt per PN.
Bitte zahle das Honorar am Anfang des Kurse direkt bei mir und bringe das Geld möglichst passend mit. Zahlungen per Überweisung sind vorab natürlich auch immer möglich. Gerne schicke ich dir meine Kontaktdaten.
Nadia Michel
Hubert-von-Herkomer-Str. 21 (Eingang über Gogglgasse 28)
86899 Landsberg am Lech
Email: nadia@koerper-orientierte-psychotherapie.de
Telefon: 08191-9734751
Anmeldungen für Gruppen nehme ich als Online Buchung, oder per Messenger (Signal / Telegram / Whatsapp) unter 01522-3786080 entgegen. Gern kannst du auch unverbindlich meiner Whatsapp Community beitreten, in der ich regelmäßig aktuelle Infos zu Gruppenterminen poste.
I am an English speaking therapist. For more information in English click here...